Über uns

Seit Ende 2023 hat sich eine kleine Arbeitsgruppe im Umkreis der keb Ludwigsburg auf den Weg gemacht, Fragen und Infos zum historischen Jesus zu stellen und zu sammeln. Sie nannten sich dann rananjesus.de: „R“ wie Review oder zurück oder Rückblick – „An“ 1 wie Annäherung und „an“ 2 wie „an“ – Annäherungen an den historischen Jesus.

Die Begeisterung für dieses spannende wie aus unserer Sicht wichtige Themenfeld ließ nicht nach und andere ließen sich anstecken und gingen mit: Gestalter und Texteersteller:innen, Korrektor:innen und Expert:innen, Ideensammler und technische Umsetzer. Ein Prozess, der unbedingt weiter gehen soll!

Auf akademischer Hilfe wurden viele Texte und Basisinfos aus wissenschaftlichem Blickwinkel von Prof´in emer. Angelika Strotmann (Paderborn) und Prof. Wilfried Eisele (Tübingen) angeschaut, geprüft und auch geändert. Wir freuen uns über das, was dabei entstehen durfte und wollen den Prozess gern mit vielen anderen Jesus-Annäherungen sich weiter entwickeln lassen …

Prof. Dr. Angelika Strotmann: Ich war bis 2022 Professorin für Neues Testament am Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn und bin jetzt im Ruhestand.

Ich habe ein Jesusbuch geschrieben (4. Aufl. 2024), das zu den inhaltlichen Grundlagen des Projektes gehört und die Autor:innen zu einer Reihe von Texten inspirierte.

Ich finde es ungemein wichtig, dass die Forschungsergebnisse zum Menschen Jesus von Nazaret nicht im wissenschaftlichen Elfenbeinturm liegen bleiben, sondern für ein breites christliches wie nichtchristliches Publikum zugänglich gemacht werden.

Ich bin Wilfried Eisele, Professor für Neues Testament in Tübingen.

In der Entstehungszeit des Projekts habe ich viele Texte kritisch gegengelesen.

Foto: © Benjamin van Husen

Ich bin Dorothée und ich habe die Texte zu rananjesus.de vertont. Für mich als Sprecherin ein ganz neues Thema, aber sehr spannend!!

Ich bin Jörg Maihoff und habe als Theologe und Erwachsenenbildner mit Moritz zusammen viele Texte geschrieben und das Projekt auf den Weg gebracht, organisiert und begleite es weiter. Es ist mir ein echtes Herzensanliegen.

Ich heiße Moritz und studiere in Tübingen Katholische Theologie und Geschiche auf Lehramt.

Ich bin seit Beginn des Projektes dabei und habe gemeinsam mit Jörg die Texte für rananjesus.de geschrieben.

Was für eine geniale Botschaft kam mit Jesus in die Welt. Sie bietet Hilfe und Zuversicht in dieser unruhigen, verrückten und herausfordernden  Zeit. 

Damit wir möglichst viele Menschen erreichen können, haben wir die – teilweise recht anspruchsvollen – Texte angepasst.

Wir sind Susanne Horwath und Edith Lambert

Daniel Voicians ist als Sprecher und Musikproduzent tätig.

Seit 2022 lebt er in Köln, wo er sich auf die Produktion von Musik für das Fernsehen sowie auf Voice-Over-Arbeiten für Radio- und Fernsehwerbung spezialisiert hat.

Dr. Christin Probst, Bildungsreferentin für Frauen, Familie und Ausstellungen

Auf den Spuren von Jesus zu sein ist immer spannend und wenn es um Inspiration geht, bin ich dabei!

Ich heiße René und habe mich um die Realisierung der Homepage und die Programmierung gekümmert.

Ich bin Antje und habe die Fische illustrativ zum Schwimmen gebracht. Eine großartige Aufgabe für die Gestalterin, hier ganz kreativ 40 Mal das Thema Fisch zu inszenieren.