Frage 22:

Hat Jesus Dämonen oder gar den Teufel ausgetrieben?

Deine Audio-Version:

Deine Text-Version:

Das Thema Exorzismus ist für viele Menschen heute ein absolutes Tabuthema. Das war in der Zeit Jesu anders, da damit ein gesellschaftliches Problem behandelt werden konnte, das sehr bedrängend war. Damals glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen. Vor allem in Kulturen außerhalb Europas gehören sie bis heute selbstverständlich dazu. Diese Geister und Dämonen symbolisieren oft eine große Angst: die Angst davor, die Kontrolle zu verlieren. Wenn Angst und Panik einen Menschen beherrschen, fühlt er sich fremdgesteuert.

Zur Zeit Jesu glaubte man, dass starke Gefühle und Abhängigkeiten das Wirken von Dämonen seien. Das galt zum Beispiel für Alkoholismus, Sexsucht oder unkontrollierbare Wut. Diese Schwächen sorgten dafür, dass Menschen die Kontrolle über sich verloren. Man erklärte solche Probleme oft mit Dämonen. Jesus war bekannt dafür, dass er sich der Menschen annahm und sie heilte. Besonders in Ländern, die von fremden Mächten besetzt waren, traten oft mentale Störungen auf. Diese wurden als dämonisch verursacht angesehen. Die Dämonen galten als eine Art “Hausbesetzer”, die die Identität eines Menschen aus seinem Körper vertrieben oder kontrollierten.

Ein Beispiel für eine solche Dämonenaustreibung findet sich in der Bibel im Markus-Evangelium. Hier trifft Jesus auf einen Mann, der von einem unreinen Geist besessen ist. Dieser Mann haust in Grabstätten und ist extrem stark. Keine Kette konnte ihn festhalten. Er schrie Tag und Nacht und verletzte sich selbst mit Steinen. Nach der Austreibung durch Jesus ist er dann friedlich und befreit:

Darauf eilten die Leute herbei, um zu sehen, was geschehen war. Sie kamen zu Jesus und sahen bei ihm den Mann, der von der Legion Dämonen besessen gewesen war, bekleidet und bei Verstand. (Mk 5,16)

Für Jesus waren Exorzismen ein Zeichen des ankommenden Königreichs Gottes. Der Kampf zwischen den Mächten des Bösen und des Guten war bereits entschieden. Jesus konnte Dämonen vertreiben, weil das Böse im Himmel, das die Menschen mit dem Satan verbanden, schon besiegt war. Die Vertreibung des Bösen aus den Herzen und Köpfen der Menschen war nötig, damit das Reich Gottes wachsen konnte. Wo die Dämonen vertrieben wurden, breitete sich das Gottesreich weiter aus.