Frage 09:

Wie sah Jesus aus?

Deine Audio-Version:

Deine Text-Version:

Jesus wird in der Kunst und in der Literatur häufig so dargestellt: Er hat schulterlange, gepflegte braune oder blonde Haare, schmale Augenbrauen, braune oder manchmal sogar blaue Augen und ein kindlich-makelloses Gesicht mit Bart.

Dieser Jesus entspricht dem europäischen Schönheitsideal. Jesus war aber kein weißer Mitteleuropäer. Er wurde im Nahen Osten geboren. Das bedeutet, dass er sehr wahrscheinlich keine helle Haut hatte. Diese Tatsache wird oft in den Darstellungen von Jesus übersehen.

Die Frage, wie Jesus wirklich ausgesehen hat, scheint auf den ersten Blick unwichtig. Aber seit über 2000 Jahren beschäftigt sie viele Menschen. Schon im 2. Jahrhundert diskutierten Theologen über das Aussehen von Jesus. In den „Apostelakten“ wird Jesus als schöner junger Mann beschrieben. Andere Theologen aus der Antike und Spätantike meinten aber, dass Jesus nicht besonders hübsch war. Sie beriefen sich auf Jesaja, der den „Diener Gottes“ als nicht stattlich und nicht schön beschreibt.

Vor einigen Jahren veröffentlichte die Zeitschrift der SPIEGEL einen Artikel mit dem Titel „So sah Jesus aus“. Darin ging es um eine Rekonstruktion des Gesichts eines Mannes, dessen Schädel in Jerusalem gefunden wurde. Dieser Schädel stammt aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. Die BBC rekonstruierte das Gesicht und zeigte einen Mann mittleren Alters mit dunkler Haut, kurzen dunkelbraunen oder schwarzen Haaren, buschigen Augenbrauen und einem Vollbart. Zwar war dieser Schädel nicht von Jesus, aber er zeigt, wie Menschen aus Israel oder Palästina im ersten Jahrhundert ausgesehen haben könnten. Vielleicht sah Jesus auch aus wie ein ganz normaler jüdischer Mann aus Galiläa.

Die Evangelien beschreiben das Aussehen von Jesus nicht. Das deutet darauf hin, dass sein Aussehen nicht besonders war.

Im Endeffekt können wir nicht genau sagen, wie Jesus ausgesehen hat. Es gibt keine Quellen, die uns das genau verraten. Alle Versuche, sein Aussehen zu rekonstruieren, bleiben Spekulation. Vielleicht ist das aber auch gut so. So kann sich jeder und jede ein eigenes Bild von Jesus machen.